Phytotherapie/ Kräuterheilkunde

Aus vielen der heutigen schulmedizinischen Medikamente stammen die Wirkstoffe ursprünglich aus Pflanzen, in isolierter und vervielfachter Form. So finden wir die acetylsalicylsäure (Wirkstoff von Aspirin) in der Weidenrinde. In den Heilpflanzen ist der Wirkstoff viel geringer als in den schulmedizinischen Arzneien. Die Heilpflanze beinhaltet jedoch, nebst dem Hauptwirkstoff noch viele andere sekundäre Pflanzenwirkstoffe, die die Wirkung des Hauptwirkstoffes unterstützen. 

 

In Form von Tees, sind die Heilkräuter hervorragend, um die Organe anzuregen z.B. bei einer Entsäuerungskur, bei Blasenentzündungen, um die Nieren durchzuspülen, bei Erkältungen als Wärmespender.

 

Heilkräuter können auch in Form von Tinkturen oder Sprays benutzt werden. In diesen Formen wirken die Kräuter nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch auf die seelische/ psychische Anteile. 

 

Wickelauflagen oder Kompressen können indirekt auf die Orange Einfluss nehmen. 

 

 

 

Wichtige Informationen

Ab dem 1. Juni 2025 bin ich mit meiner Familie für 2 Monaten im Urlaub. Ab August 2025 gehe ich in den Mutterschaftsurlaub und komme voraussichtlich im  Dezember 2025 oder März 2026 zurück. Ab August 2025 werde ich von Tanja Brauen  dipl. Berufsmasseurin und angehende Naturheilpraktikerin HF vertreten. Bitte klären Sie vorab ab, ob die Leistungen  von Tanja Brauen Ihre Zusatzversicherung zahlt.  Für weiter Informationen, klicke Butten unten.

Praxis Suwendo

Effingerstrasse 6

3011 Bern

+41 79 606 14 39

 

E-Mail: hallo@praxis-suwendo.ch