· 

Fussbad

Kennen Sie das Gefühl, durchgefroren zu sein, nach einem Tag im Schnee oder an der Kälte? Haben sie kalte Hände und Füsse, die sie kaum warm bringen?

Frieren Sie ständig, trotz warmer Kleidung?

Tropfende Nase? Beginnendes Erkältungsgefühl?

Dann wird Ihnen ein "aufsteigendes Fussbad" sicher helfen. 

 

Die Füsse sind eine Reflexzone für den Urogenital-, Verdauungstrakt sowie der Nasenschleimhäute. Wer kalte Füsse hat, eine schlechte Verdauung oder eine tropfende Nase, sollte sich ein aufsteigendes Fussbad machen. Dies wärmt den ganzen Körper.

Material

 

·       Gefäss für Fussbad

·       Wasserthermometer z.B. im Migros oder Coop erhältlich für Kinderbäder

 

Durchführung:

 

·       Platzierung des Gefässes am besten in der Badewanne oder Dusche.

·       Wasser einfüllen-> Temperatur ca. 33 Grad Celsius, oder leicht unter der Körperwärme.

·       Steigerung der Temperatur innerhalb von 15- 20 min auf 39 Grad Celsius, ev bis 40- 42 Grad Celsius.

·       Anschliessend abtrocknen, warme Socken anziehen, 15- 20 Minuten Bettruhe.

 

Wirkung:

  • Sofortige lokale Überwärmung
  • Mehrdurchblutung mit reflektorischer Wirkung auf die Unterleibsorgane (Urogenitaltrakt, Becken- und Bauchorgane) und auf die Schleimhäute des Hals- Nasen- Ohrenbereich.

 

Für was kann das Fussbad angewendet werden?

 

  • Akute und chronische Harnwegsinfekte
  • Grippale Infekte und Erkältungserkrankungen
  • Störung im Wärmehaushalt (kalte Füsse)
  • Kopfschmerzen, Migräne

 

è Hervorragende Wirkung bei Erkältungen im Anfangsstadium. Zusatz Thymian!

 

Wann darf das Fussbad nicht angewendet werden?

 

  • Krampfadern
  • Entzündungen der Venen
  • Herzbeschwerden- funktionell und organisch
  • Diabetischer Fuss/ Wunden am Fuss/ Ulcus cruris
  • Neuropathien (Verbrennungsgefahr)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

 

Wichtige Informationen

Ab dem 1. Juni 2025 bin ich mit meiner Familie für 2 Monaten im Urlaub. Ab August 2025 gehe ich in den Mutterschaftsurlaub und komme voraussichtlich im  Dezember 2025 oder März 2026 zurück. Ab August 2025 werde ich von Tanja Brauen  dipl. Berufsmasseurin und angehende Naturheilpraktikerin HF vertreten. Bitte klären Sie vorab ab, ob die Leistungen  von Tanja Brauen Ihre Zusatzversicherung zahlt.  Für weiter Informationen, klicke Butten unten.

Praxis Suwendo

Effingerstrasse 6

3011 Bern

+41 79 606 14 39

 

E-Mail: hallo@praxis-suwendo.ch