· 

Entfaltung in der Dämmerung

Oenotherae biennis - Nachtkerze

Noch immer bin ich tief berührt von dem Erlebnis, die Entfaltung der Nachtkerzenblüte beobachten zu dürfen. Kaum hat sich die Sonne verabschiedet, öffnen sich kaum merklich die Knospen der Nachtkerze. Erst langsam, so dass ich mich immer wieder fragen, ob sich die Blüte wirklich bewegt hat. Plötzlich geht's dann schnell. Die Knospe fällt auseinander und die Blütenblätter zwängen sich aus der Verkapselung heraus, entfaltet sich zu einer wunderbaren, hell leuchtenden Blüte. So als ob sich ein Schmetterling aus seinem Kokon befreit. Kaum hat sich eine Blüte vollständig geöffnet, geht eine weitere aus. So geht dieser Prozess über 30 Minuten lang. Jetzt in der fortgeschrittenen Dämmerung leuchten die Blüten wie Kerzen, so als ob sie das restliche Licht reflektieren würden. Fast habe ich das Gefühl, sie spenden mir Licht. 

 

Die ersten Besucher sind schon da und nähren sich am Nektar der Pflanze. Die Blüten versprühen einen angenehmen Duft, der mich an Jasmin erinnert. Ich finde keine andere passende Beschreibung, für diesen lieblichen, aber intensiven Duft.

 

Jetzt kann ich verstehen, was damit gemeint ist, die Pflanzen sind Lebewesen.

 

Wenn ich ihr gut zuhöre, habe ich das Gefühl, dass die Pflanze mit mir spricht und mir Auskunft über ihre Feinstoffliche Wirkung gibt:

Sie hilft bei der Entfaltung einer tief versteckten Persönlichkeit. Sie befreit alte Gefühle oder andere tief verankerte Verletzungen im Innersten, wandelt sie um und befreit sie. Sie lässt die Weiblichkeit erblühen und sie in ihrer Schönheit erstrahlen. Sie bringt da Licht in die Dunkelheit hinein, wo Klarheit benötigt wird. Sie ist eine gute Wegbegleiterin für alle, die ihr wahres Potenzial entfalten wollen.

 

 

Inhaltsstoffe

In den Samen bis zu 25% fettes Öl.

davon Gamma- Linolensäure,

Linolsäure,

Ölsäure

Wirkung

entzündungshemmend

Immunsystem anregend

hautstoffwechselregulierend

leicht schmerzstillend

Indikation

  • Hauterkrankungen, Neurodermitis
  • Wechseljahrbeschwerden
  • PMS
  • Allergie
  • erhöhte Blutfette

Anwendung

  • In der klassischen Naturheilkunde wird das Öl aus den Samen gewonnen und verkapselt.
  • im Handel sind Öl- Kapsel erhältlich
  • als Spagyrischer Spray

 

 

 

Wichtige Informationen

Ab dem 1. Juni 2025 bin ich mit meiner Familie für 2 Monaten im Urlaub. Ab August 2025 gehe ich in den Mutterschaftsurlaub und komme voraussichtlich im  Dezember 2025 oder März 2026 zurück. Ab August 2025 werde ich von Tanja Brauen  dipl. Berufsmasseurin und angehende Naturheilpraktikerin HF vertreten. Bitte klären Sie vorab ab, ob die Leistungen  von Tanja Brauen Ihre Zusatzversicherung zahlt.  Für weiter Informationen, klicke Butten unten.

Praxis Suwendo

Effingerstrasse 6

3011 Bern

+41 79 606 14 39

 

E-Mail: hallo@praxis-suwendo.ch